aufgrund der Entwicklungen im Jahr 2020 und den damit verbundenen Veranstaltungsabsagen hat sich der Vorstand, in Bezug auf die Arbeitsstunden, auf Folgendes geeinigt:
– Da die Ableistung der Arbeitsstunden in diesem Jahr nicht gewährleistet war, können Sie auf schriftlichen Antrag die noch zu leistenden Arbeitsstunden mit ins Jahr 2021 nehmen.
Im Jahr 2021 müssen dann die Pflichtstunden aus 2021 plus die Restarbeitsstunden aus 2020 abgearbeitet werden.
– Bei allen Mitgliedern, die sich nicht melden, werden die nichtgeleisteten Arbeitsstunden aus 2020 wie gewohnt zwischen Februar und März 2021 vom Konto abgebucht.
Das deutschlandweit erste Tanzturnier seit dem Coronaverbot durch die Politik fand am Wochenende in Holm an der Ostsee statt. Zwei Paare des TSC Schwarz-Gold vertraten bei einem der größten Tanzturniere Deutschlands die Aschaffenburger Farben.
Doris Willenbruch und Thomas Fischer ertanzten sich in der höchsten deutschen Seniorenturnierklasse bei zwei Turnieren den hervorragenden 2. Platz. Auch die Turnierneulinge Jutta und Ulrich Bruder schlugen sich mit gleich drei erreichten Endrundenplätzen in der Senioren D-Klasse prächtig.
Die Organisation des ausrichtenden Vereines – Kreativ Norderstedt – boten den aus ganz Deutschland angereisten über 1.000 Turniertänzern eine perfekte Plattform, um endlich wieder ihrem heißgeliebten Tanzsport nachkommen zu dürfen.
Im Vorfeld des Turnieres war ein bis ins Detail ausgearbeitetes Hygienekonzept mit dem zuständigen Ordnungsamt vereinbart worden. Diese Vorgaben wurden allen beteiligten Tänzern mit liebevollem Nachdruck „nahegebracht“. Alle Tänzer hielten sich akribisch an die Regeln. Man begegnete sich, außer beim Tanzen, ausschließlich maskiert; Hände, Tische und alles andere wurden nach jeder Tanzrunde desinfiziert; jedem Tanzpaar wurde ein „abstandsicherer“ Tisch zugewiesen.
Über die Sinnhaftigkeit der politisch aufgezwungenen Maßregelungen wurde nicht debattiert; man war zum Tanzen gekommen, und wollte den Abbruch des Turnieres durch Nichteinhaltung der Regeln in jedem Falle vermeiden.
Die einzigen Kommentare, ein manchmal süffisantes, manchmal sarkastisches Lächeln, blieb unter der Maskerade verborgen.
Ein riesiger Dank gilt den Organisatoren Tanja und Thomas Fürmeyer und ihrem unglaublichen Team.
Sie haben dem Deutschen Tanzsport mit der hervorragenden Durchführung dieses Tanzturnieres „Ostsee tanzt“ einen riesengroßen Dienst erwiesen. Den Verantwortlichen im Deutschen Tanzsportverband und in den Tanzsportvereinen sollte dies Ansporn, Mut und „EIDH“ geben, um schnellstens wieder Tanzsportturniere zu veranstalten.
Dies ist unsere einzige Chance den Tanzsport zu retten, bevor viele Tanzpaare unseren wunderschönen Sport an den „Corona-Nagel“ hängen.
ab Montag, 08. Juni 2020 ist uns der Tanzsport wieder erlaubt worden. Die verschiedenen Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen wurden informiert. Die Tanzschulkurse beginnen ab dem 14. Juni 2020.
Wir bitten die am Eingang ausgeschriebenen Hygienevorschriften unbedingt zu beachten!!