Weihnachtsbrief des Präsidenten

Liebe Mitglieder, liebe Tänzer!

Das Jahr 2020 stellte für den TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg eine große Herausforderung dar. Unser geliebter Tanzsportclub musste insgesamt fünf Monate schließen. Über die Sinnhaftigkeit der politischen Entscheidungen äußere ich mich nicht. Diese Überprüfung ist Aufgabe eines jeden mündigen Bürgers selbst.
Die Vorstandschaft hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um den Mitgliedern ein Maximum an Tanzstunden zu ermöglichen. In sehr effektiven Gesprächen mit dem Oberbürgermeister und dem Ordnungsamt der Stadt Aschaffenburg wurde erörtert, unter welchen Voraussetzungen und Hygienebestimmungen wir den Verein öffnen dürfen. Der Tanzbetrieb wurde in den Ferien aufrecht erhalten. Dadurch konnten 80% des Standardbetriebes für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden.

Obwohl das Vereinsrecht dies nicht vorsieht, entschied sich der Vorstand des TSC für einen teilweisen Erlass der Mitgliedsbeiträge. Die erwachsenen Mitglieder wurden mit einem Monatsbeitrag, die Kinder und Jugendlichen mit zwei Monatsbeiträgen entlastet. Den Trainern, die sehr hohe Einnahmensverluste hatten, wurde ein Monat Honorar vorausbezahlt.

Dem TSC fehlten weitere Einnahmen durch Veranstaltungen und die Tanzschule. Insgesamt beläuft sich der finanzielle Verlust des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg, im Vergleich zum Vorjahr, auf einen hohen 5-stelligen Betrag. Da sich der TSC in den vergangenen Jahren finanziell gut aufgestellt hatte, war dies für 2020 zu leisten. Eine Wiederholung dieses finanziellen Aderlasses ist in 2021 nicht mehr möglich!

Bewundernswert in der heutigen Zeit und sicher nicht selbstverständlich, ist der Zusammenhalt innerhalb des Vereines. Beinahe alle Mitlgieder und Trainer hielten dem TSC in diesem schweren Jahr die Treue. Mein Dank geht an meine tollen Vorstandskollegen, an meine Trainer („die Besten der Welt“) und vor allem an alle Mitglieder des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg.

Ich wünsche allen, insbesondere den Kindern und Jugendlichen, ein schönes Weihnachtsfest.

Mit tanzsportlichen Grüßen
Euer Thomas Fischer, Präsident

P.S.: Hier ein Weihnachtstanzfilm zum Mitmachen 🙂

Brief der Jugendwartin

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern!

Begonnen haben wir das Jahr 2020 mit unserer wunderschönen Veranstaltung -Cinderella- . Hier möchten wir uns nochmal bei Euch für Euer Engagement bei diesem Tanztheater bedanken. Ohne Euch alle wäre –Cinderella– nicht so ein Erfolg  geworden!

Die Trainer des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg hatten so viele Pläne und Ideen für Euch, die Kinder- und Jugendgruppen. Doch leider sollte es im März 2020 anders kommen.
Nachdem wir Anfang Juni wieder unsere Türen öffnen durften, waren wir überwältigt mit welcher Begeisterung Ihr wieder am Tanzunterricht teilgenommen habt. Es war so schön zu sehen, mit wieviel Eifer und Spaß alle an neuen Choreographien gearbeitet haben.
Dann der zweite Schock im November. Wir mussten leider unsere Türen erneut schließen. Aber auch das werden wir überstehen, denn das Trainerteam des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg hat schon jede Menge gute Ideen für Euch, unsere Kinder- und Jugendabteilung. Wir freuen uns auf das Training und hoffen, bald wieder mit Euch tanzen zu dürfen!

Auch ich möchte mich bei allen für die Treue, das Verständnis und besonders die Herzlichkeit in dieser, für uns alle außergewöhnlichen Zeit bedanken. Dies ist wirklich nicht selbstverständlich.

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.
Wenn wir alle zusammenhalten, kann das Jahr 2021 nur gut werden.

Eure Verena           

Liebe Mitglieder, liebe Tanzschüler

Leider geht das Tanzverbot in die Verlängerung.
Das Tanzsportzentrum bleibt auf Anordnung der Regierung weiterhin
geschlossen.
Auf meine Anregung hin klagt der Präsident des Bayerischen
Landestanzsportverbandes per Eilantrag beim Bayerischen
Verwaltungsgericht gegen diese restriktiven Beschränkungen. Nach
momentaner Lage ist der Tanzbetrieb im Januar wieder möglich. Der
neueste Sachstand wird auf unserer Webseite regelmäßig aktualisiert.

Der Vorstand wünscht euch allen (trotz allem) eine schöne Advents- und
Weihnachtszeit.
Jetzt zählt der Zusammenhalt aller Mitglieder!

Präsident TSC Schwarz-Gold
Thomas Fischer

An alle Mitglieder ab 16 Jahren – Arbeitsstunden 2020

Liebe Mitglieder,

aufgrund der Entwicklungen im Jahr 2020 und den damit verbundenen Veranstaltungsabsagen hat sich der Vorstand, in Bezug auf die Arbeitsstunden, auf Folgendes geeinigt:

–      Da die Ableistung der Arbeitsstunden in diesem Jahr nicht gewährleistet war, können Sie auf schriftlichen Antrag die noch zu leistenden Arbeitsstunden mit ins Jahr 2021 nehmen.

Im Jahr 2021 müssen dann die Pflichtstunden aus 2021 plus die Restarbeitsstunden aus 2020 abgearbeitet werden. 

–      Bei allen Mitgliedern, die sich nicht melden, werden die nichtgeleisteten Arbeitsstunden aus 2020 wie gewohnt zwischen Februar und März 2021 vom Konto abgebucht.

Den schriftlichen Antrag bitte an info@schwarz-gold.de schicken!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzliche Grüße

Thomas Fischer, Präsident       

Tanzen verboten

Liebe Mitglieder, liebe Tanzschüler!

Leider wurde uns von der Politik das Tanzen erneut untersagt.

Der Tanzunterricht beginnt für alle Tanzclubs sowie Tanzkurse (vorbehaltlich entgegengesetzten Entscheidungen des Verfassungsgerichts) wieder ab

Dienstag, 1. Dezember 2020

Alle Veranstaltungen im Monat November sind selbstredend abgesagt.

Kopf hoch ! Denkt an Eure Haltung !

Mit tanzsportlichen Grüßen

Euer Präsident Thomas Fischer

Aschaffenburg tanzt

Großes Seniorenturnier am 24. Januar 2021 für die Startklassen

II D,  Sen. III D, II C,  II B,  III B    II A,    IV S

Turnierbeginn: 11:00 Uhr

Es sind  bis zu 100 Zuschauer zugelassen.

Eintritt frei !

Ein von  der bayerischen Staatsregierung vorgeschriebenes Hygienekonzept liegt vor und wird umgesetzt.


Endlich wieder tanzen!

Jutta und Ulrich Bruder

Schwarz-Gold Paare erfolgreich bei „Ostsee tanzt“

Das deutschlandweit erste Tanzturnier seit dem Coronaverbot durch die
Politik fand am Wochenende in Holm an der Ostsee statt.
Zwei Paare des TSC Schwarz-Gold vertraten bei einem der größten
Tanzturniere Deutschlands die Aschaffenburger Farben.

Doris Willenbruch und Thomas Fischer ertanzten sich in der höchsten
deutschen Seniorenturnierklasse bei zwei Turnieren den hervorragenden 2. Platz. Auch die Turnierneulinge Jutta und Ulrich Bruder schlugen sich
mit gleich drei erreichten Endrundenplätzen in der Senioren D-Klasse
prächtig.

Die Organisation des ausrichtenden Vereines – Kreativ Norderstedt –
boten den aus ganz Deutschland angereisten über 1.000 Turniertänzern
eine perfekte Plattform, um endlich wieder ihrem heißgeliebten Tanzsport
nachkommen zu dürfen.

Im Vorfeld des Turnieres war ein bis ins Detail ausgearbeitetes
Hygienekonzept mit dem zuständigen Ordnungsamt vereinbart worden. Diese Vorgaben wurden allen beteiligten Tänzern mit liebevollem Nachdruck „nahegebracht“. Alle Tänzer hielten sich akribisch an die Regeln. Man begegnete sich, außer beim Tanzen, ausschließlich maskiert; Hände,
Tische und alles andere wurden nach jeder Tanzrunde desinfiziert; jedem
Tanzpaar wurde ein „abstandsicherer“ Tisch zugewiesen.

Über die Sinnhaftigkeit der politisch aufgezwungenen Maßregelungen wurde nicht debattiert; man war zum Tanzen gekommen, und wollte den Abbruch des Turnieres durch Nichteinhaltung der Regeln in jedem Falle vermeiden.

Die einzigen Kommentare, ein manchmal süffisantes, manchmal
sarkastisches Lächeln, blieb unter der Maskerade verborgen.

Ein riesiger Dank gilt den Organisatoren Tanja und Thomas Fürmeyer und
ihrem unglaublichen Team.

Sie haben dem Deutschen Tanzsport mit der hervorragenden Durchführung
dieses Tanzturnieres „Ostsee tanzt“ einen riesengroßen Dienst erwiesen.
Den Verantwortlichen im Deutschen Tanzsportverband und in den
Tanzsportvereinen sollte dies Ansporn, Mut und „EIDH“ geben, um
schnellstens wieder Tanzsportturniere zu veranstalten.

Dies ist unsere einzige Chance den Tanzsport zu retten, bevor viele
Tanzpaare unseren wunderschönen Sport an den „Corona-Nagel“ hängen.

Thomas Fischer

Endlich wieder tanzen ab dem 08. Juni 2020

Liebe Mitglieder, liebe Tanzschüler,

ab Montag, 08. Juni 2020 ist uns der Tanzsport wieder erlaubt worden.
Die verschiedenen Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen wurden informiert. Die Tanzschulkurse beginnen ab dem 14. Juni 2020.

Wir bitten die am Eingang ausgeschriebenen Hygienevorschriften unbedingt zu beachten!!