Mit ihrem allerersten Sieg in der höchsten deutschen Startklasse erlebten Melanie und Martin Deininger am Wochenende in St. Ingbert ihren bis dahin sportlichen Höhepunkt des Jahres. Sie gewannen bei den Masters III S Standard souverän alle fünf Standardtänze mit insgesamt 19 von 25 möglichen „Einsen“.
Den zweiten Platz von insgesamt 8 Paaren erkämpften sich Harald Konhäuser / Anja Hesele vor Matthias Diehl / Nicole Rennhack, beide vom TC Blau-Orange Wiesbaden.
Mit den Ranglistenturnieren in Frankfurt, Fürth und Bremen, sowie „Blackpool“ stehen für Melanie und Martin schon die nächsten Highlights auf dem Programm.
Am 3. und 4. August fand in Bonn der Sommerpokal 2024 statt.
In der Masters II B Standard Klasse tanzten Ivana und Christoph Gutsfeld mit sieben weiteren Paaren um den Sieg. Sie konnten alle fünf Tänze für sich entscheiden und gewannen mit 19 „Einsen“ verdient den Sommerpokal.
Auf den zweiten Platz kamen Christian Joost und Kirsten Benoufa vom VfL Bochum 1848, TSA und auf den dritten Platz Norbert Kolodziej und Silke Kolodziej vom TSG Leverkusen.
Wir gratulieren Christoph und Ivana ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und wie Christoph so schön bemerkte: „Bonn war eine Reise wert!“.
Die amtierende Deutsche Meisterin in den Solo-Lateintänzen, Nina Messina – Trainerin „Ladies only“ des Tanzsportclubs Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V., errang beim Budapest Open Dance Festival einen 3-fach Erfolg. Sie gewann in den Kategorien Solo Single Dances, Adult Solo Open und Adult Solo Advanced in souveräner Manier.
Am vergangenen Wochenende richtete der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg vier Turniere im Jazz und Modern/Contemporary aus. Am Samstag,18.03.2023 waren insgesamt 17 Mannschaften aus Hessen vertreten und tanzten in der Kinderverbandsliga und Jugendverbandsliga um die vorderen Plätze. Sieger bei den Kindern wurde die Formation „KIDScompany“ vom TG Bobstadt und bei der Jugend die Formation „Energy“ vom TSC Groß-Gerau. Sonntags gingen insgesamt 19 Mannschaften an den Start und hier auch zwei Mannschaften vom TSC Schwarz-Gold. Für beide Formationen war es das allererste Turnier. In der Kinderlandesliga holte sich die Formation „Power Girls“ den 3. Platz und damit auch einen der begehrten Pokale. Gewonnen hat das Turnier der Kinder „Ukiyo“ vom SKV Büttelborn. In der Jugendlandesliga ging für Schwarz-Gold „Miracle“ an den Start. Sie belegten den 9. Platz. Hier gewann die Formation „Dancing Stars“ vom TSC 71 Egelsbach. Rundum war es ein sehr gelungenes Wochenende mit vielen schönen Tanzmomenten.
Thomas Fischer und Doris Willenbruch (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V.) siegen beim traditionsreichen Tanzturnier in Enzklösterle.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld – der höchsten Tanzkategorie im Standardbereich – holten sich die beiden den Sieg, knapp vor dem Paar Geyer aus Pforzheim.
Beim größten Amateurtanzturnier der Welt nahmen über 2000 Tanzpaare aus Deutschland und Europa teil. Die Frankfurter Eissporthalle wurde umfunktioniert in eine riesige Tanzfläche, auf der zeitgleich 8 Turniere stattfanden. Die Schwarz-Gold Tänzer waren erneut top.
In der Senioren C-Klasse gewannen souverän Markus und Frauke Euler (auf dem Foto links).
Den 3. Platz ertanzten sich Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova (auf dem Foto rechts).
Am vergangenen Wochenende zeigten zwei Schwarz-Gold Paare beim Tanzturnier in Köln erneut ihr Können. In der Senioren II D ertanzten sich Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova (siehe Bild) in zwei Turnieren souverän den ersten Platz.
Auch Ulrich und Jutta Bruder ereichten gleich zweimal den dritten Treppchenplatz.
Am vergangenen Wochenende ertanzten sich Ulrich und Jutta Bruder vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen 2. Platz beim Tanzturnier in Gifhorn, im hohen Norden. Mit diesem hervorragenden Resultat steigen die Beiden in die nächsthöhere C-Klasse auf. Der TSC Schwarz-Gold und die Trainerin Natascha Karabey (amtierende Weltmeisterin) sind stolz auf das erfolgreiche Paar.
In ihrem ersten Standard-Turnier erreichten Markus und Frauke Euler vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen herausragenden 2. Platz. Beim Tanzturnier am Samstag, den 22.02.2020 in Neumarkt ertanzten sich die beiden einen souveränen 2. Platz unter 10 Konkurrenten.