Neues JMC Duo des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg auf Erfolgsspur

Am vergangenen Samstag tanzte unser Kinder-Duo Alena Wachtendorf und Marta Contavalle ihr erstes Turnier.
Schon gleich überzeugten die beiden, neben 13 anderen Duos, mit ihrer Modern/Contemporary Choreogafie von Trainerin Lara Kempf und kamen weiter in die Zwischenrunde und anschließend in das Finale. Hier holten sich die beiden 10-jährigen Tänzerinnen den verdienten 2. Platz. Geschlagen geben mussten sie sich nur vom Duo der TG Bobstadt.
Macht weiter so!!!

TSC Schwarz-Gold gewinnt Hessenmeisterschaft und steigt auf

Clara Mazurek und Simon Ulbrich haben es wieder getan. Nachdem sie im Mai das größte simultan ausgetragene Tanzsportturnier der Welt “Hessen Tanzt” gewinnen konnten, setzen sie sich am Wochenende in Vellmar gegen weitere 11 Paare durch und wurden Hessischer Meister in der Startklasse Hauptgruppe B Standard.

Mit ihrem Sieg stiegen sie in die zweithöchste deutsche Startklasse auf und tanzten direkt die Hessische Meisterschaft der Hauptgruppe A Standard mit. In einem weiteren, hochklassigen Finale sicherten sie sich den dritten Platz und nahmen neben der Gold- noch eine Bronzemedaille mit nach Hause.

Die Hauptgruppe A-Standard gewannen Cedrik Heinrich und Luana Giersbeck vom
TTC Fortis Nova Maintal vor David Kirchner und Sophia Bremm vom TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt.

Parallel kämpften Ivana und Christoph Gutsfeld in der Masters II B Standard Klasse in Münster um den Sieg. Letztendlich konnten sie sich in einem spannenden Finale durchsetzen und gewannen verdient den Moormann-Pokal. Mit dieser Platzierung stehen sie ganz dicht vor dem Aufstieg in die zweithöchste deutsche Startklasse.

Vier Mal Finale für Schwarz-Gold

Am 21. und 22. September waren die Schwarz-Gold Paare deutschlandweit auf verschiedenen Turnieren erfolgreich.

Bei der TBW Trophy Masters in Graben-Neudorf tanzten sich Ivana und Christoph Gutsfeld in der Masters II B Standard sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf den hervorragenden 2. Platz.

Melanie und Martin Deininger waren am Samstag beim Jubiläumsball „75 Jahre Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz erfolgreich. In der Masters II S-Klasse kamen sie auf einen starken 3. Platz.

Doris Willenbruch und Thomas Fischer tanzten sich beim Masters IV S-Klasse Turnier beim Kitzinger Tanzclub auf einen guten 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Turnierpaare und viel Erfolg beim Jahresendspurt.

Schwarz-Gold siegt beim Bonner Sommerpokal 2024

Am 3. und 4. August fand in Bonn der Sommerpokal 2024 statt.

In der Masters II B Standard Klasse tanzten Ivana und Christoph Gutsfeld mit sieben weiteren Paaren um den Sieg. Sie konnten alle fünf Tänze für sich entscheiden und gewannen mit 19 „Einsen“ verdient den Sommerpokal.

Auf den zweiten Platz kamen Christian Joost und Kirsten Benoufa vom VfL Bochum 1848, TSA und auf den dritten Platz Norbert Kolodziej und Silke Kolodziej vom TSG Leverkusen.

Wir gratulieren Christoph und Ivana ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und wie Christoph so schön bemerkte: „Bonn war eine Reise wert!“.

Schwarz Gold’ler souverän für die Masters Cup Finals in Stuttgart qualifiziert

Am Wochenende fand in Enzklösterle das jeweils letzte Qualifikationsturnier des Masters Gold und des Masters Diamonds Cup statt.

Im Masters Diamonds Cup gingen Doris Willenbruch und Thomas Fischer und im Masters Gold Cup Melanie und Martin Deininger auf Punktejagd, um sich einen Platz beim Finalturnier im Oktober in Stuttgart zu sichern.

Melanie und Martin Deininger erreichten erstmalig das Finale eines Masters Gold Cup Qualifikationsturniers und ertanzten sich in einem 15-paarigen Feld mit einer starken Leistung den hervorragenden 4. Platz.

Im Masters Diamonds Cup am Sonntag tanzten Doris Willenbruch und Thomas Fischer zwei sehr starke Vorrunden und erreichten souverän das Halbfinale. Dort kamen sie in dem extrem starken Feld mit insgesamt 19 Paaren und einer weiteren starken Leistung auf den hervorragenden 9. Platz.

Beide Paare schließen das „Race to Stuttgart“ somit in den Top Ten ab und sind für die Endveranstaltung am 26.10.2024 in Stuttgart-Feuerbach sehr gut positioniert.

Beide Paare würden sich am 26.10.2024 über zahlreiche Schlachtenbummler sehr freuen.

Schwarz-Gold trotzt Hitze in Öhringen

Es ist der 29.06. kurz vor 16:00 Uhr und in einem nicht klimatisierten Flachbau in Öhringen zeigt das Thermometer 31,8 Grad Celsius!

Ivana und Christoph Gutsfeld und 10 weitere Paare ließen sich davon nicht abschrecken und tanzten um den Sieg in der Masters II B Standard Klasse. In einem extrem engen Finale schrammten Ivana und Christoph ganz knapp an der Goldmedaille vorbei und gewannen Silber.

Der Sieger war aufgrund der sehr späten Siegerehrung nicht mehr dabei.

Schwarz-Gold im Finale beim Diamond Cup in Hannover

In der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, gingen am 15.06. Doris Willenbruch und Thomas Fischer beim Diamond Cup Qualifikationsturnier in Hannover auf Punktejagd.

Mit einer fantastischen Leistung erreichten Doris und Thomas das Finale und wurden nach 3,5 Stunden und insgesamt vier Runden hervorragender Sechster. Im „Race to Stuttgart“ werden sie sich weiter verbessern und die Teilnahme am Finalturnier im Oktober sollte ihnen nicht mehr zu nehmen sein.

Foto: Thomas Schmidt

Sieger des Masters Diamonds Cup Qualifikationsturniers wurden Rainer und Astrid Quenzel vom Tanz Sport Club in Hannover vor Holger und Karin Zinn vom TSC Casino Oberalster, Hamburg, sowie Thomas und Annette Kreuels vom TSC Mönchengladbach.

Schwarz-Gold beim Heidepokal erfolgreich

Vom 18. bis 20. Mai 2024 fanden in Bad Bevensen die Heidepokal-Turniere statt.

Am Samstag starteten Melanie und Martin Deininger in der Masters II S Standard Sonderklasse. In einem 5-paarigen Finale ertanzten sie sich den tollen 3. Platz und können seitdem einen kleinen, aber feinen Heidepokal ihr Eigen nennen.

Gewinner des Turniers wurden Thomas Langkavel und Sabine Haas vom TC Der Frankfurter Kreis vor Bastian Ebeling und Claudia Schmidt von der TSA im VfL Pinneberg.

Am Sonntag tanzten Melanie und Martin dann ihr zweites Qualifikationsturnier des Masters Gold-Cup, um weitere Punkte im „Race to Stuttgart“ für das Finale zu sammeln.

Mit einer tollen Leistung drangen sie bis ins Halbfinale vor und belegten am Ende den starken 12. Platz von 41 Paaren. Damit ist ihnen die Qualifikation für das Finalturnier im Oktober kaum mehr zu nehmen.

Nach dem Turnier ist bekanntlich vor dem Turnier und am 24.05. erfüllen sich Melanie und Martin einen langgehegten Traum, denn sie nehmen am Turnier in Blackpool – dem „Wimbledon des Tanzsports“ – teil.

Clara Mazurek und Simon Ulbrich gewinnen beim weltgrößten Amateurtanzsportturnier Hessen tanzt 2024!!!! – Nach ihrem 2. Platz in der Hauptgruppe B Standard am Samstag setzen sie sich am Sonntag im 56-paarigen Feld an die Spitze

Die Schwarz-Gold Paare konnten auch beim weltgrößten Amateurtanzsportturnier „Hessen tanzt“ in der Eissporthalle in Frankfurt wieder voll überzeugen, allen voran Clara Mazurek und Simon Ulbrich.

Clara Mazurek und Simon Ulbrich

Nachdem sie sich am Samstag in einem 70!!-paarigen Feld Oleksandr Arsentiev und Lisa Barth vom ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn noch knapp geschlagen geben mussten, gewannen sie am Sonntag mit einer überragenden Leistung die Goldmedaille.

Die Silbermedaille gewannen Oleksandr Arsentiev und Lisa Barth vom ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn vor Lukas Bertzen und Julia Belchnerowski vom TSK Sankt Augustin.

Schon am Freitag erreichten Tanja und Alexander Wolf mit einer fantastischen Leistung das Finale der Startklasse Masters II D Standard und ertanzten sich den starken 6. Platz von 19 Paaren. Gewinner waren Jan Wienhausen und Annina Wienhausen vom TSC Casino Oberalster, Hamburg.

Tanja und Alexander Wolf

In der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, gingen Melanie und Martin Deininger beim WDFS Weltranglisten- und Deutsche Ranglistenturnier der Masters II S Standard auf Punktejagd.

Im hochklassigen Feld um den Gewinner und amtierenden Europameistern Tomas Rimkus und Nerija Surblyte aus Litauen erreichten Melanie und Martin den geteilten 54./55. Platz von 87 Paaren. Das ist ihre bisher beste Platzierung in einem Weltranglistenturnier und damit werden sie in der Weltrangliste und der deutschen Rangliste weiter nach oben klettern.

„Hessen tanzt“ war auch dieses Jahr wieder ein toller Event und wir „Hessen tanzt“ Paare möchten uns ganz herzlich bei den mitgereisten Fans bedanken, die uns lautstark zu Höchstleistungen gepusht haben.

Sonderklassen-Einladungsturnier „Glorreichen 7ziger“ in Aschaffenburg – Doris Willenbruch und Thomas Fischer auf hervorragendem 3. Platz

15 Paare der Sonderklasse Masters IV S Standard waren der Einladung von Thomas Fischer und Doris Willenbruch gefolgt, um sich den Pokal der „Glorreichen 7ziger“ zu ertanzen.

Im sechspaarigen Finale setzen sich schließlich Herbert und Erika Frieß vom TanzSportClub Rödermark durch und verwiesen Roger Pohlmann und Qing Chen von der Tanzsportgemeinschaft Fürth, sowie Thomas Fischer und Doris Willenbruch vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg Bayern auf die Plätze 2, bzw. 3.

Auf den Plätzen 4, 5 und 6 folgten Dr. Hartmut und Betina Eichmüller vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, Roland und Marina Schnicke vom TSC Barbarossa Biebergemünd, sowie Günter und Angelika Steyskal vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg.

Für eine fantastische Showeinlage nach der Vorrunde sorgten unsere Jazz und Modern Contemporary Formation „Power Girls“.

Fotos vom Turnier finden Sie zeitnah auf der Webseite von „IHR Fotograf Klaus Butenschön“.

Mit Hessen Tanzt! wirft das nächste Großereignis seine Schatten voraus und wir wünschen den dort startenden Schwarz-Gold Paaren ein erfolgreiches Turnier.