An alle Tanzschüler!

Die politische Entscheidung vom 6.5. bezüglich der Corona-Krise zwingt uns leider den Beginn der Tanzkurse  erneut zu verschieben.
Die Kurse ab dem 10.5.20 werden auf Kursbeginn ab 14.6. verschoben.
Alle Tanzkursteilnehmer  werden separat  per E-Mail benachrichtigt.

Danke für Ihr Verständnis.


Absage „Aschaffenburg Tanzt 2020“

Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
liebe Tanzpaare.

Die bayerische Staatsregierung hat im Zusammenhang mit der Infektionswelle durch das Coronavirus Covid 19 weitreichende Regelungen für Veranstaltungen getroffen. Der Freistaat selbst schließt bis einschließlich 19. April alle staatlichen Theater, Konzertsäle und Opernhäuser.

Diesem Vorbild folgt die Stadt Aschaffenburg und schließt ebenfalls bis 19. April alle Kultureinrichtungen und Sporthallen für Veranstaltungen. Städtische Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmer, werden generell abgesagt.

Auch wir, der TSC Schwarz Gold Aschaffenburg e.V. schließen uns dem Vorgehen an uns sagen hiermit das geplante Turnier „Aschaffenburg Tanzt“ am 18. April schweren Herzens ab.

Letztendlich ist uns aber Gesundheit aller Beteiligten wichtiger als die Durchführung dieser beliebten Veranstaltung.

Einen Ersatztermin wird es aller Voraussicht nach dieses Jahr nicht mehr geben, aber wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in 2021.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr TSC Schwarz Gold Aschaffenburg

Detlef Heindel
-Sportwart-

Kompletter Medaillensatz für Schwarz-Gold Tänzer

Die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren fanden am vergangenen Wochenende in Weiterstadt (Kreis Darmstadt) statt.
Die drei für den TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg startenden Tanzpaare
landeten alle auf einem Treppchenplatz.
Stefan und Lea Burow ertanzten sich in überlegener Manier den Titel des
hessischen Landesmeisters in der Senioren II D-Klasse.
Im gleichen Turnier kamen Markus und Frauke Euler, in ihrem überhaupt
erst zweiten Turnier, auf den hervorragenden 3. Platz.
Das Podest komplett machten Sven Niedner und Julia Frangipani mit ihrem
Silberplatz in der zweithöchsten Seniorenklasse A II.

Schwarz-Gold Tanzpaar deutsche Spitzenklasse

In München trafen sich die besten 35 Seniorentanzpaare Deutschlands zum Finale der Turnierserie
„Leistungsstarke 66er“.
Thomas Fischer/Doris Willenbruch vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg traten als 4. der Rangliste an. Mit ihrem ausdrucksstarken, dynamischen Tanzstil begeisterten die beiden die Zuschauer.
Fast wäre ihnen der Sprung aufs Treppchen noch gelungen; nur denkbar knapp mussten sie sich dem Vorjahressieger Uwe und Cornelia Maskow (Delmenhorst) geschlagen geben.
Es gewannen die amtierenden Deutschen Meister Thomas und Annette Kreuels (Mönchengladbach) vor Heinrich und Monika Schmitz (Erfstadt).

Erneut großer Erfolg für Schwarz-Gold Paar

Das 5. deutschlandweite Qualifikationsturnier der Serie Leistungsstarke 66 fand beim TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg statt.
Thomas Fischer und Doris Willenbruch vom gastgebenden Tanzclub Schwarz-Gold ertanzten sich von 32, aus ganz Deutschland angereisten, Paaren souverän den 3. Platz und erreichten bereits zum vierten Mal den angestrebten Treppchenplatz.
Vor vielen begeisterten Tanzfans boten Fischer/Willenbruch eine herausragende Leistung und mussten sich nur den Deutschen Meistern der Jahre 2018 + 2019, Thomas u. Annette Kreuels aus Mönchengladbach und Heinrich u. Monika Schmitz aus Erfstadt geschlagen geben.
Das Schwarz-Gold Paar untermauerte seinen Anspruch auf einen Spitzenplatz beim Finale im Oktober in München.

Nachmittagstanzparty im Rahmen des Turniers „Leistungsstarke 66er“

Im Rahmen der deutschlandweiten Turnierserie „Leistungsstarke 66er“ veranstaltet der TSC eine Nachmittagstanzparty in seinen vollklimatisierten Räumen.

Beginn 16.00 Uhr

Ende 21.00 Uhr

Im Eintrittspreis von 5,00 € sind Kaffee und ein wundervolles Kuchenbuffet enthalten. Ebenso werden leckere kalte und warme Speisen das Angebot bereichern.

Traditionell bieten wir den Partybesuchern viel Platz zum Tanzen bei toller Musik.

Kartenvorverkauf unter Tel. 06021-27727 oder per Email  info@schwarz-gold.de

Erneut Treppchenplatz für Fischer/Willenbruch

Bei der deutschlandweiten Turnierserie „Leistungsstarke 66“ ertanzte sich das Paar Doris Willenbruch und Thomas Fischer vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V. in Enzklösterle im Schwarzwald einen hervorragenden 3. Platz.
Insgesamt starteten 36 Paare aus ganz Deutschland, Fischer/Willenbruch mussten sich nur den Deutschen Meistern der beiden letzten Jahre geschlagen geben.
Es gewannen Thomas u. Anette Kreuels aus Mönchengladbach vor Monika u. Heinrich Schmitz aus Erftstadt.
Das letzte Turnier findet am 07. September 2019 im Rahmen einer Nachmittagstanzparty im TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V. statt und Fischer/Willenbruch werden versuchen, vor heimischem Publikum den Erfolg zu wiederholen.

Bozaci/Lässler Erste in Wiesbaden

Berk Bozaci und Charis Lässler , Turnierpaar des TC Schwarz-Gold Aschaffenburg, starteten beim Sommerturnier des TC Blau-Orange Wiesbaden. Sie machten sich kurzerhand das Motto der Gastgeber zu eigen, rückten „immer einen Schritt voraus“ und belegten unter sieben angetretenen Paaren in der Hauptgruppe A Latein den ersten Platz.
Hans Sommer

In Hessen weit vorne

Bei „Hessen tanzt“, dem weltgrößten Tanzsportturnier der Amateure, war der TSC dieses Jahr hervorragend gut vertreten. An jedem der drei Turniertage war in der Frankfurter Eissporthalle am Bornheimer Hang ein Schwarz-Gold-Paar zu bestaunen. Schon Freitag, den 17. Mai 2019 erzielten Nick und Liz Strohalm bei den Junioren II D Latein mit Rumba, Jive und Chachacha einen respektablen zehnten Platz. Tags darauf erreichte unser Turnierpaar Berk Bozaci/Charis Kerstin Lässler bei 101 Konkurrenten die dritte Zwischenrunde der Hauptgruppe B und belegte Platz 20. Derart qualifiziert setzten sie Sonntags noch eins drauf und errangen gegen 84 Konkurrenten in der zweiten Zwischenrunde zusammen mit dem gleichauf liegenden Paar Florian Hissnauer/Isabella Huber vom Blau-Weiss Buchholz die Plätze 15 und 16.

Wir wünschen Nick, Liz, Berk und Charis Kerstin weiterhin viel Glück und freuen uns, dass Ihr den Verein so wirkungsvoll und erfolgreich vertreten habt.