Direkt am Wochenende nach dem Heimturnier waren die Schwarz-Gold Paare beim Südhessenpokal 2024 in Darmstadt und bei den Frühlingsturnieren mit Master Gold Cup und Master Diamonds Cup in Wiesbaden schon wieder aktiv und sehr erfolgreich.
Ivana und Christoph Gutsfeld konnten ihre tolle Form bestätigen und gewannen wie in der Vorwoche nicht nur die Goldmedaille, sondern auch den Südhessenpokal der Masters II B Standard.
Tanja und Alexander Wolf belegten in der Startklasse Masters I D Standard den 3. Platz und wurden mit der Bronzemedaille belohnt. Bei den Masters I D Standard gewannen – wie in Aschaffenburg – Roland Mainka und Renate Kron vom Schwarz-Silber Frankfurt.
Bei ihrem zweiten Start in der zweithöchsten deutschen Startklasse kamen Lea und Stefan Burow bei den Masters II A Standard im Finale auf einen guten 6. Platz. Es gewannen Wolfgang Brunner und Simone Amend vom TSZ Blau-Cold Casino Darmstadt.
In der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, gingen Doris Willenbruch und Thomas Fischer, sowie Melanie und Martin Deininger in den Masters Cup Qualifikationsturnieren in Wiesbaden auf Punktejagd.
Melanie und Martin Deininger verpassten am Samstag im Masters Gold Cup ganz knapp das Halbfinale und belegten einen starken 13. Platz. Im „Race to Stuttgart“ sind sie momentan als 21. hervorragend positioniert, um das Finalturnier im Oktober zu erreichen.
Sieger des Masters Gold Cup Qualifkationsturniers wurden Thomas und Susanne Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.
Im Masters Diamonds Cup am Sonntag tanzten Doris Willenbruch und Thomas Fischer zwei sehr starke Vorrunden und erreichten souverän das Halbfinale. Dort kamen sie mit einer weiteren starken Leistung auf den hervorragenden 10. Platz. Im „Race to Stuttgart“ sind sie momentan als 23. ebenfalls hervorragend positioniert, um das Finalturnier im Oktober zu erreichen.
Sieger des Masters Diamonds Cup Qualifikationsturniers wurden Rainer und Astrid Quenzel vom Tanz Sport Club in Hannover.
Zu guter Letzt verpassten Melanie und Martin am Sonntag im Finale des Frühlingsturniers der Masters II S Standard ganz knapp den 4. Platz und wurden letztendlich Fünfter.
Sieger des Masters II S Standard Turniers wurden Carsten und Birgit Spengemann vom TSC Metropol Hofheim.
Wir Turnierpaare möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserer Vereinstrainerin Natascha Karabey bedanken, ohne die unsere Turniererfolge nicht möglich wären, da sie unser Können mit ihrer fantastischen Art, ihrem brillanten Expertenwissen und Können immer weiter perfektioniert.
Bei der Hessischen Landesmeisterschaft, die am vergangenen Sonntag in der Stadthalle in Wetzlar stattfand, ertanzten sich Schwarz-Gold Paare in der SEN B-Klasse die ersten beiden Plätze. Stefan und Leo Burow gewannen souverän mit allen gewonnen Tänzen den Titel des Hessischen Landesmeisters. Ebenso unangefochten sicherten sich Christoph und Ivana Gutsfeld den Vizemeistertitel.
Bei einem Turnier der höchsten deutschen Seniorenklasse in der schönen Stadthalle St. Ingbert ertanzte sich das Paar Doris Willenbruch/Thomas Fischer vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen hervorragenden 3. Platz.
Beim größten Simultan-Tanzturnier Europas, das am Wochenende in der Frankfurter Eissporthalle stattfand, ertanzten sich Christoph und Ivana Gutsfeld vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg in der Senioren B-Klasse einen herausragenden 2. Platz.
In einem Herzschlagfinale gaben sich die beiden nur dem Paar Markus und Melanie Richter aus Ludwigsburg geschlagen.
Aus ganz Deutschland waren starke Tanzpaare zu den „Regensburger Tanztagen“ angereist.
Die Schwarz-Gold Paare Christoph und Ivana Gutsfeld (Senioren C) und Thomas Fischer/Doris Willenbruch (Senioren S) gewannen ihre jeweiligen Startklassen und vertraten die Aschaffenburger Farben somit sehr erfolgreich!
Thomas Fischer und Doris Willenbruch (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V.) siegen beim traditionsreichen Tanzturnier in Enzklösterle.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld – der höchsten Tanzkategorie im Standardbereich – holten sich die beiden den Sieg, knapp vor dem Paar Geyer aus Pforzheim.
Bei den Deutschen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Bonn stattfanden, zeigten die Schwarz-Gold Trainer ihr Können. In souveräner Manier gewannen Theda und Ivan Smetkin die Deutsche Meisterschaft der Amateure in den Standardtänzen.
Ebenso unschlagbar waren Natascha Karabey und Domen Krapez, und gewannen den Deutschen Meistertitel bei den Professionals.
Der ganze Verein Schwarz-Gold Aschaffenburg, insbesondere die Tanzschüler und Turniertänzer, sind stolz auf „ihre“ Trainer.
v.l.n.r.: Lea u. Stefan Burow, Jutta u. Ulrich Bruder, Ivana Hitkova u. Christoph Gutsfeld, Frauke u. Markus Euler, Julia Frangipani u. Sven Niedner
Im TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg fanden am vergangenen Wochendende die Hessischen Landesmeisterschaften der Senioren statt. Mit vier Titeln und drei weiteren Vizemeistern drückten die Paare des gastgebenden Vereins Schwarz-Gold Aschaffenburg dieser Meisterschaft den Stempel auf. In der Senioren D I gewannen Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova souverän den Titel. In der Senioren D II mussten sie sich lediglich den Clubkameraden Markus und Frauke Euler geschlagen geben. Auch in der Senioren C II gab es einen Doppelerfolg für die hervorragend vorbereiteten Schwarz-Gold Paare. Hier gewannen Stefan und Lea Burow vor Ulrich und Jutta Bruder. In der Senioren C I krönten Stefan und Lea Burow den großen Erfolg aller Schwarz-Gold Paare mit ihrem zweiten Titelgewinnen und zeichneten sich somit als erfolgreichstes Paar dieser Meisterschaft aus. In der Senioren A II rundeten Sven Niedner und Julia Frangipani mit einem zweiten Platz die Erfolgsserie ab. Alle Teilnehmer und Zuschauer waren begeistert von der hervorragenden Organisation, den wunderschönen Räumlichkeiten und der tollen Atmosphäre.
Am vergangenen Wochenende ertanzten sich Ulrich und Jutta Bruder vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen 2. Platz beim Tanzturnier in Gifhorn, im hohen Norden. Mit diesem hervorragenden Resultat steigen die Beiden in die nächsthöhere C-Klasse auf. Der TSC Schwarz-Gold und die Trainerin Natascha Karabey (amtierende Weltmeisterin) sind stolz auf das erfolgreiche Paar.
Leider wurde uns das Tanzen erneut verboten. Mit größtem Bedauern teilen wir Euch mit, dass wir unser Seniorenturnier „Aschaffenburg tanzt“, das für den 15. November angesetzt war, absagen müssen. Wir geben nicht auf! Wir möchten Euch weiterhin Motivation und eine Tanzzukunft geben. Der neue Termin für das Seniorenturnier in den gleichen Startklassen ist Sonntag, 24. Januar 2021, Beginn: 10:30 Uhr Die Meldezahl ist wieder auf 24 Paare pro Startklasse begrenzt. Weitere Informationen folgen.
Mit tanzsportlichen Grüßen Thomas Fischer, Präsident