Bei einem Turnier der höchsten deutschen Seniorenklasse in der schönen Stadthalle St. Ingbert ertanzte sich das Paar Doris Willenbruch/Thomas Fischer vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen hervorragenden 3. Platz.
Beim größten Simultan-Tanzturnier Europas, das am Wochenende in der Frankfurter Eissporthalle stattfand, ertanzten sich Christoph und Ivana Gutsfeld vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg in der Senioren B-Klasse einen herausragenden 2. Platz.
In einem Herzschlagfinale gaben sich die beiden nur dem Paar Markus und Melanie Richter aus Ludwigsburg geschlagen.
Aus ganz Deutschland waren starke Tanzpaare zu den „Regensburger Tanztagen“ angereist.
Die Schwarz-Gold Paare Christoph und Ivana Gutsfeld (Senioren C) und Thomas Fischer/Doris Willenbruch (Senioren S) gewannen ihre jeweiligen Startklassen und vertraten die Aschaffenburger Farben somit sehr erfolgreich!
Thomas Fischer und Doris Willenbruch (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V.) siegen beim traditionsreichen Tanzturnier in Enzklösterle.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld – der höchsten Tanzkategorie im Standardbereich – holten sich die beiden den Sieg, knapp vor dem Paar Geyer aus Pforzheim.
Bei den Deutschen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Bonn stattfanden, zeigten die Schwarz-Gold Trainer ihr Können. In souveräner Manier gewannen Theda und Ivan Smetkin die Deutsche Meisterschaft der Amateure in den Standardtänzen.
Ebenso unschlagbar waren Natascha Karabey und Domen Krapez, und gewannen den Deutschen Meistertitel bei den Professionals.
Der ganze Verein Schwarz-Gold Aschaffenburg, insbesondere die Tanzschüler und Turniertänzer, sind stolz auf „ihre“ Trainer.
v.l.n.r.: Lea u. Stefan Burow, Jutta u. Ulrich Bruder, Ivana Hitkova u. Christoph Gutsfeld, Frauke u. Markus Euler, Julia Frangipani u. Sven Niedner
Im TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg fanden am vergangenen Wochendende die Hessischen Landesmeisterschaften der Senioren statt. Mit vier Titeln und drei weiteren Vizemeistern drückten die Paare des gastgebenden Vereins Schwarz-Gold Aschaffenburg dieser Meisterschaft den Stempel auf. In der Senioren D I gewannen Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova souverän den Titel. In der Senioren D II mussten sie sich lediglich den Clubkameraden Markus und Frauke Euler geschlagen geben. Auch in der Senioren C II gab es einen Doppelerfolg für die hervorragend vorbereiteten Schwarz-Gold Paare. Hier gewannen Stefan und Lea Burow vor Ulrich und Jutta Bruder. In der Senioren C I krönten Stefan und Lea Burow den großen Erfolg aller Schwarz-Gold Paare mit ihrem zweiten Titelgewinnen und zeichneten sich somit als erfolgreichstes Paar dieser Meisterschaft aus. In der Senioren A II rundeten Sven Niedner und Julia Frangipani mit einem zweiten Platz die Erfolgsserie ab. Alle Teilnehmer und Zuschauer waren begeistert von der hervorragenden Organisation, den wunderschönen Räumlichkeiten und der tollen Atmosphäre.
Am vergangenen Wochenende ertanzten sich Ulrich und Jutta Bruder vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg einen 2. Platz beim Tanzturnier in Gifhorn, im hohen Norden. Mit diesem hervorragenden Resultat steigen die Beiden in die nächsthöhere C-Klasse auf. Der TSC Schwarz-Gold und die Trainerin Natascha Karabey (amtierende Weltmeisterin) sind stolz auf das erfolgreiche Paar.
Leider wurde uns das Tanzen erneut verboten. Mit größtem Bedauern teilen wir Euch mit, dass wir unser Seniorenturnier „Aschaffenburg tanzt“, das für den 15. November angesetzt war, absagen müssen. Wir geben nicht auf! Wir möchten Euch weiterhin Motivation und eine Tanzzukunft geben. Der neue Termin für das Seniorenturnier in den gleichen Startklassen ist Sonntag, 24. Januar 2021, Beginn: 10:30 Uhr Die Meldezahl ist wieder auf 24 Paare pro Startklasse begrenzt. Weitere Informationen folgen.
Mit tanzsportlichen Grüßen Thomas Fischer, Präsident
Das deutschlandweit erste Tanzturnier seit dem Coronaverbot durch die Politik fand am Wochenende in Holm an der Ostsee statt. Zwei Paare des TSC Schwarz-Gold vertraten bei einem der größten Tanzturniere Deutschlands die Aschaffenburger Farben.
Doris Willenbruch und Thomas Fischer ertanzten sich in der höchsten deutschen Seniorenturnierklasse bei zwei Turnieren den hervorragenden 2. Platz. Auch die Turnierneulinge Jutta und Ulrich Bruder schlugen sich mit gleich drei erreichten Endrundenplätzen in der Senioren D-Klasse prächtig.
Die Organisation des ausrichtenden Vereines – Kreativ Norderstedt – boten den aus ganz Deutschland angereisten über 1.000 Turniertänzern eine perfekte Plattform, um endlich wieder ihrem heißgeliebten Tanzsport nachkommen zu dürfen.
Im Vorfeld des Turnieres war ein bis ins Detail ausgearbeitetes Hygienekonzept mit dem zuständigen Ordnungsamt vereinbart worden. Diese Vorgaben wurden allen beteiligten Tänzern mit liebevollem Nachdruck „nahegebracht“. Alle Tänzer hielten sich akribisch an die Regeln. Man begegnete sich, außer beim Tanzen, ausschließlich maskiert; Hände, Tische und alles andere wurden nach jeder Tanzrunde desinfiziert; jedem Tanzpaar wurde ein „abstandsicherer“ Tisch zugewiesen.
Über die Sinnhaftigkeit der politisch aufgezwungenen Maßregelungen wurde nicht debattiert; man war zum Tanzen gekommen, und wollte den Abbruch des Turnieres durch Nichteinhaltung der Regeln in jedem Falle vermeiden.
Die einzigen Kommentare, ein manchmal süffisantes, manchmal sarkastisches Lächeln, blieb unter der Maskerade verborgen.
Ein riesiger Dank gilt den Organisatoren Tanja und Thomas Fürmeyer und ihrem unglaublichen Team.
Sie haben dem Deutschen Tanzsport mit der hervorragenden Durchführung dieses Tanzturnieres „Ostsee tanzt“ einen riesengroßen Dienst erwiesen. Den Verantwortlichen im Deutschen Tanzsportverband und in den Tanzsportvereinen sollte dies Ansporn, Mut und „EIDH“ geben, um schnellstens wieder Tanzsportturniere zu veranstalten.
Dies ist unsere einzige Chance den Tanzsport zu retten, bevor viele Tanzpaare unseren wunderschönen Sport an den „Corona-Nagel“ hängen.
Die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren fanden am vergangenen Wochenende in Weiterstadt (Kreis Darmstadt) statt. Die drei für den TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg startenden Tanzpaare landeten alle auf einem Treppchenplatz. Stefan und Lea Burow ertanzten sich in überlegener Manier den Titel des hessischen Landesmeisters in der Senioren II D-Klasse. Im gleichen Turnier kamen Markus und Frauke Euler, in ihrem überhaupt erst zweiten Turnier, auf den hervorragenden 3. Platz. Das Podest komplett machten Sven Niedner und Julia Frangipani mit ihrem Silberplatz in der zweithöchsten Seniorenklasse A II.