Tanzabzeichen der Kinder und Jugendlichen

Am 11.05.2023 konnte nach langer Zeit endlich wieder die Abnahme des Tanzabzeichens der Kinder und Jugendlichen stattfinden.

Es nahmen 217 Kinder, Jugendliche und auch ein paar Erwachsene im Alter zwischen 4 und 32 Jahren teil.
Durch die hervorragende Vorbereitung der Trainer haben alle Teilnehmer bestanden.

99 x kleines Tanzsternchen
107 x Bronze
9 x Silber
2 x Gold

Herzlichen Glückwunsche an alle Teilnehmer!! Macht weiter so.

DTSA Abnahme Kinder und Jugendliche

Am 11. Mai 2023 nehmen 214 Kinder und Jugendliche des Vereins an der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens teil.

Beginn ist 15:00 Uhr

Neue Sternchen am schwarz-goldenen Tanzhimmel

Am 23. Mai 2019 konnten uns Herr Wolfgang Redlich und Frau Annemarie Bacia vom Hessischen Tanzsportverband was Schönes abnehmen – die Tänze nämlich, die ihnen für den Erwerb des Deutsche Tanzsportabzeichens vorzutanzen sind. Weil den kritischen Blicken von Herrn Redlich und Frau Bacia so leicht nichts entgeht, waren einige unter dem drei- bis siebzehnjährigen Tänzernachwuchs ziemlich aufgeregt. Aber die beiden Abnehmer sind ja die Ruhe selbst und können die jungen Tänzerinnen und Tänzer, wo angebracht, auch mal beruhigen. Und so ging auch diesmal wieder alles gut.

Geboten wurden Kindertanz und Ballett, Hip-Hop und Modern Line Dance und schließlich Videoclip Dancing. Die Kinder und Jugendlichen tanzten zu klassischer Ballettmusik, zum Pippi Langstrumpf-Song oder zu angesagten Hits aus den aktuellen Charts.

Dank dem pünktlichen Erscheinen der Kinder und der guten Vorbereitung, die vor allem Verena Kempf und Isabella Rollmann vom TSC zu verdanken sind, gingen die Abnahmen zügig übers Parkett. Nach drei Stunden stand fest: 55 kleine und 20 große Tanzsternchen leuchten auf und es funkeln weitere 80 Deutsche Tanzsportabzeichen – 54 in Bronze, 23 in Silber und 3 in Gold.

Es freut einen, mit welcher Begeisterung und welchem Eifer schon die Kleinsten dabei sind. Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg dankt Frau Annemarie Bacia und Herrn Wolfgang Redlich und allen, die zum Gelingen der DTSA-Abnahme beigetragen haben.

Teilnehmerrekord bei Schwarz-Gold Aschaffenburg

 

 

 

70 Tanzbegeisterte legten am Samstag, 24.11.2018 das Deutsche Tansportabzeichen in den wunderschönen Räumen von Schwarz-Gold ab. Die Prüfer Anette Wendt und Wolfgang Redlich waren begeistert von der tänzerischen Ausführung und der Freude am Tanzen, die die Tanzschüler von Schwarz-Gold präsentierten. Ingesamt ertanzten sich die Prüflinge 2x Brillant, 12x Gold, 9x Silber, 47x Bronze.

DTSA Abnahme Erwachsene am 24.11.2018

Am 24. November 2018 können sich Tanzpaare ab 17.00 Uhr wieder den Lohn für fleißiges Üben in ihrem Sport abholen. Vor den kritischen Augen offizieller Abnahmeberechtigter des Hessischen Tanzsportverbandes ertanzen die Paare sich in verschiedenen Stufen analog zum Sportabzeichen das passende Tanzsportabzeichen, das auch von vielen Krankenkassen entsprechend anerkannt wird. Folgende Regelungen gelten hierbei:

Für das Deutsche Tanzsport Abzeichen in

  • Bronze werden 3 Tänze geprüft
  • Silber werden 4 Tänze geprüft
  • Gold werden 5 Tänze geprüft

Die Gold-Prüfung kann jährlich wiederholt werden. Der Prüfling kann sich die Tänze selbst aussuchen. Bewertet werden Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf.

Die feierliche Übergabe der ertanzten Abzeichen erfolgt dann am gesellschaftlichen Höhepunkt in Aschaffenburg, dem Frühlingsball des TSC Schwarz-Gold.

Weitere Infos erhalten Sie unter: TSC Schwarz-Gold e.V., Lange Str. 7, 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder am besten direkt im Club.

Tanzsportprüfung bei Schwarz-Gold Aschaffenburg

80 Freizeittänzer legten in den exclusiven Räumen des Tanzsportclubs Schwarz-Gold Aschaffenburg ihr Deutsches Tanzsportabzeichen ab.
Für das Bronzene Abzeichen waren 3 verschiedene Tänze vorzuführen, für das Silberne 4 Tänze und für Gold waren 5 Tänze Pflicht. Die offiziellen, vom Deutschen Tanzsportverband gestellte, Prüfkommision bescheinigte allen Schwarz-Gold Tänzern in den Wertungskriterien Takt, Figurenfolge und tänzerische Ausführung hervorragende Bewertungen. Die glücklichen Freizeittänzer bestanden allesamt die Prüfung.

Die Ehrung mit Überreichung der Urkunden erfolgt am 16.12.2017 im Rahmen der Schwarz-Gold Weihnachtstanzparty.

DTSA der Kinder

Am 29.062017 nahmen 70 Kinder im Alter von 6-11 Jahren aus den Grundschulen in Hösbach, Haibach, Damm Schillerschule, Strietwald und Nilkheim (Sportabeitsgemeinschaften zwischen den Schulen und Verein) am DTSA der Kinder teil. Vergeben wurden:

17 große Tanzsternchen 3 Tänze

42 Bronze 3 Tänze

9 Silber 4 Tänze

2 Gold 5 Tänze

zu den Titeln: uptown funk, cupid shufle, Sexbomb, Cheerleader, Pokerface, Lieblingsmensch, Land of dreams usw.

Trainerin: Isabella Rollmann
Abnehmer: Karlheinz Haag

DTSA – Deutsches Tanzsport Abzeichen

Am 14. Oktober 2017 können sich Tanzpaare wieder den Lohn für fleißiges Üben in ihrem Sport abholen. Vor den kritischen Augen offizieller Abnahmeberechtigter des Hessischen Tanzsportverbandes ertanzen die Paare sich in verschiedenen Stufen analog zum Sportabzeichen das passende Tanzsportabzeichen, das auch von vielen Krankenkassen entsprechend anerkannt wird. Folgende Regelungen gelten hierbei:

Für das Deutsche Tanzsport Abzeichen in

  • Bronze werden 3 Tänze geprüft
  • Silber werden 4 Tänze geprüft
  • Gold werden 5 Tänze geprüft

Die Gold-Prüfung kann jährlich wiederholt werden. Der Prüfling kann sich die Tänze selbst aussuchen. Bewertet werden Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf.

Die feierliche Übergabe der ertanzten Abzeichen erfolgt dann am gesellschaftlichen Höhepunkt in Aschaffenburg, dem Frühlingsball des TSC Schwarz-Gold.

Weitere Infos erhalten Sie unter: TSC Schwarz-Gold e.V., Lange Str. 7, 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder am besten direkt im Club.