Siegerbilder Aschaffenburg tanzt 2016

[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/12.00 SEN II D“ title=“12.00 SEN II D“]

[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/12.00 SEN II C“ title=“12.00 SEN II C“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/13.00 SEN III C“ title=“13.00 SEN III C“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/13.00 SEN III D“ title=“13.00 SEN III D“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/14.30 SEN I A“ title=“14.30 SEN I A“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/14.30 SEN I B“ title=“14.30 SEN I B“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/15.30 SEN II A“ title=“15.30 SEN II A“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/15.30 SEN II B“ title=“15.30 SEN II B“]
[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/16.30 SEN III A“ title=“16.30 SEN III A“]

[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/Aschaffenburg tanzt/16.30 SEN III B“ title=“16.30 SEN III B“]

 

Oldie-Nacht am 23. Juli

Der TSC tanzt

Vorankündigung Oldies but Goldies!

 

Aschaffenburg – Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg möchte schon heute alle Mitglieder und Freunde des gepflegten Tanzes auf einen wichtigen Termin im diesjährigen Tanzkalender des TSC hinweisen. Am 23. Juli wird es nach dem großen Anklang der „Italienischen Nacht“ erneut eine Motto-Tanzparty in den Räumlichkeiten des TSC geben. Neben einem dem Motto angepassten Buffet wird es auch entsprechende Getränke geben. Das Motto ist „Oldies but Goldies“, also schnell im Kleiderschrank nachsehen oder den Altkleidersack durchforsten, denn das Motto ist Programm und soll sich möglichst auch in der Kleidung der Gäste widerspiegeln, also Petticoat, Weste und Fliege und Schlaghose oder Vokuhila-Perücke, egal was, es sollte nur in die Zeit 50er- bis 70er-Jahre passen. Für die passende Musik aus dieser Zeit wird gesorgt, so dass das sicher ein Abend wird, an dem man in Erinnerungen schwelgen kann wie an die erste Tanzstunde und vielleicht den ersten Kuss bei Schmusemusik der Beatles, von ABBA oder von Scott McKenzie; Spaß wird daher garantiert.

Im Eintritt von 12,- € ist neben der tollen Musik ein typisches Getränk der Zeit als Begrüßungstrunk sowie ein reichhaltiges kaltes Buffet beinhaltet. Die Plätze sind limitiert, daher sollte sich rechtzeitig anmelden, wer mit Gleichgesinnten in Erinnerungen schwelgen und zu Oldie-Musik „schwofen“ möchte. Beginn wird 20:00 Uhr sein.

Weitere Infos zum Ablauf, Zeitrahmen und Eintritt folgen demnächst. Infos zu den sonstigen Veranstaltungen unter: Tanzsportclub Schwarz-Gold, Langestraße 7, 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder www.schwarz-gold.de

DTSA Abnahme

60 Tänzer sicherten sich den Lohn der Mühe

Aschaffenburg- am 22.11.2015 stellten sich 60 Tänzer in den tollen Räumlichkeiten des Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg in verschiedenen Altersgruppen der kritischen Bewertung durch Prüfer des Hessischen Tanzsportverbandes um den Abnahmeleiter Karl-Heinz Haag mit seinen beiden Kollegen Christa Bauer und Erich Mäser, um sich teilweise zum wiederholten Mal den Lohn für fleißiges Üben in ihrem Sport abzuholen. Bestens vorbereitet durch Michèle Srutek als Trainerin und organisiert durch den Breitensportwart Klaus Hoffmann ertanzten sich hier 40 Tänzer/innen das Tanzsportabzeichen in Bronze, 9 Tänzer in Silber und 11 Tanzbegeisterte sogar in Gold, wobei 7 sogar schon die 2. oder 3. Wiederholung des goldenen Tanzabzeichens erwarben. Einerseits ist dieses Abzeichen eine schöne Belohnung für den Fleiß in den verschiedenen Tanzkreisen und Kursen, aber auch eine Bestätigung für das mannigfaltige Üben auf Bällen der Region und den Tanzpartys des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg. Auf der anderen Seite aber wird das Abzeichen auch analog sonstiger Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes von vielen Krankenkassen entsprechend anerkannt. Folgende strenge Regelungen gelten hierbei:

• Bronze – Für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze werden drei Tänze geprüft, wobei in jedem Tanz mindestens vier Figuren gezeigt werden müssen.
• Silber – Für das Tanzsportabzeichen in Silber werden vier Tänze geprüft, wobei in jedem Tanz mindestens sechs Figuren gezeigt werden müssen.
• Gold – Für jedes der Abzeichen in Gold werden fünf Tänze geprüft, wobei in jedem Tanz mindestens acht Figuren gezeigt werden müssen.
Bewertet wurden Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf. Die feierliche Übergabe der Abzeichen erfolgte nun im Zuge des Frühlingsballs des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg am 5. März in den Räumlichkeiten des Clubs vor insgesamt 300 Gästen. Ein würdiger Abschluss der aufregenden Wertungsprüfung.
Weitere Infos, auch zu den Tanzpartys und dem Bällen, unter: Tanzsportclub Schwarz-Gold, Lange Str. 7 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder www.schwarz-gold.de

[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/DTSA“ title=“DTSA“]

Einladung zum 7. Breitensport- Tanzwettbewerb am Samstag, den 30. April 2016

 

Einsteiger – Wettbewerb
für Paare ohne Wettbewerbserfahrung (unter 3 Wettbewerbe)

5 aus 10 Tänzen (LW / TA / WW / SF / QS / SA / CC / RU / PA / JI)

Breitensport – Wettbewerb
für Paare mit Wettbewerbserfahrung (ab 4. Wettbewerb)

7 aus 10 Tänzen   (LW / TA / WW / SF / QS / SA / CC / RU / PA / JI)

Jeweils 2 Durchgänge in 3 Altersgruppen auf 1 Tanzfläche ( Parkett, 11 x 17 m)

Beginn 16 Uhr, Eintanzen ab 15 Uhr

Startgebühr: 5,- € pro Paar

Startmeldungen bitte bis 16.04.2016 unter Angaben:

  • Name der Tänzer und des Verein
  • Anfänger oder Fortgeschrittener
  • Mailadresse und Telefonnummer
  • der gewählten Tänze
  • der Gruppe

Gruppe 1: beide Partner bis 39 Jahre
Gruppe 2: älterer Partner bis 55 Jahre
Gruppe 3: älterer Partner über 55 Jahre

bitte an  Klaus Hofmann, Breitensportwart unter info@schwarz-gold.de

Tel.: 06021 – 27727
Fax: 06021 – 27746
Handy: 0160 – 970 342 86

oder an die Vereinsanschrift

Wir freuen uns auf Ihr Kommen,

Ihr TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V.

Ab 20 Uhr Tanzparty „Tanz in den Mai“

Bilder Frühlingsball am 05.03.2016

Auftakt der Tanz- und Ballsaison des TSC Aschaffenburg
Aschaffenburg- am 5. März war der Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg (TSC) wieder Gastgeber für den traditionellen Frühlingsball. Auch wenn die Witterung derzeit noch nicht den Frühling erahnen lässt, so sind die ersten Vorboten des Frühlings nicht mehr zu übersehen, Krokusse, Schneeglöckchen und Narzissen spießen überall. Auch der Frühlingsball des TSC ist ein unweigerliches Signal, dass der Frühling vor der Tür steht. Über 300 Gäste, darunter sogar eine kleine Gruppe syrischer Flüchtlinge, bevölkerten daher am Samstag die frühlingshaft geschmückten tollen Räumlichkeiten des Clubs. Auf der großzügigen Tanzfläche zeigten bis spät in die Nacht hinein Clubmitglieder und Gäste ihr tänzerisches Können und ihren Spaß am Gesellschaftstanz.
Höhepunkt des Balls war, wie all die Jahre zuvor schon, dass hochkarätige offene Tanzturnier der höchsten Klasse für Senioren III, das S-Klasse Turnier der Standardtänze. Hier mussten sich acht Paare, in toller Turnierkleidung, nicht nur den fünf Wertungsrichtern des Hessischen Tanzsportverbandes, sondern auch den kritischen Blicken des fachkundigen Publikums stellen. Paare aus Sindelfingen, Moritzburg, Viernheim, Lüdenscheid, Kitzingen, Wiesbaden, Wetzlar und vom gastgebenden Club tanzten sich zunächst mit den fünf Standardtänzen, begleitet von der lautstarken Anfeuerung der Zuschauer, durch die Vorrunde. In der Finalrunde schließlich kämpften die verbliebenen sechs Finalpaare um die Platzierungen. Auch die Lokalmatadoren Doris Willenbruch und Thomas Fischer gehörten dieser Gruppe an, was mit frenetischen Applaus durch das Publikum begleitet wurde.
Letztlich stellte sich das Paar Regina und Peter Fischer aus Wiesbaden als Wiederholungssieger dieses Turniers heraus und konnte den großen Wanderpokal entgegennehmen. Aber auch das Paar aus Aschaffenburg konnte zufrieden sein, der zweite Platz war der Lohn der Mühe, vor dem Paar Marion und Wilfried Find aus Wetzlar, die den bronzenen Rang ertanzten.
Weiterer Höhepunkte des Balls war dann noch ein Gruppentanz, einstudiert durch die Tanztrainerin Michèle Srutek mit Paaren aus ihren verschiedenen Tanzkreisen. Hierin wurden Elemente des Cha-Cha-Chas mit Disco-Schritten aus den 70er Jahren kombi-niert. Das Publikum, aber auch die beteiligten Paare, waren begeistert. Weiterhin wurde die Gelegenheit und der feierliche Rahmen genutzt, um 60 Tänzerinnen und Tänzern aus dem Club ihr im November 2015 vor den Augen strenger Wertungsrichter des Hessischen Tanzsportverbandes ertanzten Tanzsportabzeichen zu überreichen. Dabei wurden 40 Bronzeabzeichen, 9 Silber- und 11 Goldabzeichen übergeben, davon sieben Abzeichen in erster bis dritter Wiederholung.
Für das leibliche Wohl mit leichten Snacks, Kuchen und einer umfangreichen Getränkeauswahl wurde bis in die späte Nacht hinein gesorgt.
Nun freut sich der Club und seine Gäste auf den nächsten tänzerischen Höhepunkt, den Breitensportwettbewerb am 30.04. mit anschließendem Tanz in den Mai und am 1. Mai dann folgend das große Standard-Simultantanzturnier „Aschaffenburg tanzt“.

Weitere Infos, auch zu den Tanzpartys und dem Bällen, unter: Tanzsportclub Schwarz-Gold, Lange Str. 7 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder www.schwarz-gold.de

 

[foldergallery folder=“wp-galleries/2016/fruehlingsball“ title=“Fruehlingsball 2016″]

20160305 234516 Frühlingsball DSC_0377