2. Platz, 1. Platz, 3. Platz – Schwarz-Gold Paare „glänzen“ bei Aschaffenburg tanzt 2025

Das am 06.04.2025 vom TSC Schwarz-Gold ausgerichtete Standardturnier „Aschaffenburg tanzt“ ist für die Schwarz-Gold Paare sehr erfolgreich zu Ende gegangen.

Gegen Paare aus ganz Deutschland haben alle „TSCler“ ihre jeweilige Finalrunde erreicht und Top-Platzierungen erzielt.

Den Anfang machten Ivana und Christoph Gutsfeld, die die Silbermedaille bei den Masters II A Standard gewannen. Das ist umso höher zu bewerten, da die beiden zu „dritt“ getanzt haben.




1: Foto Martin Deininger

Gewinner des Turniers wurden Silvia und Oliver Forstner vom Schwarz-Silber Frankfurt. Den 3. Platz erreichten Anita und Michael Priemer vom TSG Marburg.

Doris Willenbruch und Thomas Fischer sorgten mit ihrem 1. Platz beim Einladungsturnier „Die Glorreichen 7ziger“ aus Aschaffenburger Sicht für den Höhepunkt des Tages. Mit drei gewonnenen Tänzen setzen sie sich gegen weitere 8 Paare durch und machten damit den Sieg bei den Masters IV S Standard perfekt.
2: Foto Klaus Butenschön

Auf den 2. Platz kamen Dr. Christiane und Dr. Dieter Pioch vom TSC Savoy München vor Doris Daut-Brusius und Georg Brusius aus TSC Ingelheim.

Der finale, sportliche Höhepunkt folgte im zweiten Turnier der höchsten deutschen Startklasse, wo Melanie und Martin Deininger bei den Masters III S Standard starteten.

Unangefochtener Sieger mit einer souveränen Leistung wurden die mehrfachen Deutschen Meister und letztjährigen Weltmeisterschaftsfinalisten Susanne und Thomas Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.

Melanie und Martin lieferten sich einen anfangs engen Kampf um Platz 2, mussten sich dann aber relativ klar Barbara Rojahn und Klaus Bechtold vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt geschlagen geben. Sie wurden letztendlich hervorragender 3. und nahmen neben der Bronzemedaille auch einen „Aschaffenburg tanzt 2025“ Pokal mit nach Hause.


3: Foto Martin Deininger

Wir gratulieren nochmal allen Paaren ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen, die nur mit viel Einsatz und fleißigem Training möglich sind. Die Turnierpaare selbst bedanken sich besonders herzlich beim Organisationsteam für das fantastisch vorbereitete und durchgeführte Turnier. „Aschaffenburg tanzt 2026“ kann kommen!

Zu guter Letzt möchten wir uns auch beim Fotografen Klaus Butenschön für die tollen Turnierfotos bedanken, die hier käuflich erworben werden können.

4. Platz für Lea und Stefan Burow bei der Hessenmeisterschaft

Wie schon im letzten Artikel geschrieben, wurde es für Lea und Stefan Burow, sowie Ivana und Christoph Gutsfeld am 15.2.2025 ernst, denn es ging zur Hessenmeisterschaft nach Heusenstamm.

Obwohl es erst ihr zweiter Start in der zweithöchsten deutschen Startklasse war, wurden Lea und Stefan Burow bei den Masters II A Standard hervorragender Vierter und verpassten denkbar knapp einen Platz auf dem Treppchen.

Sieger und damit Hessenmeister 2025 wurden Thomas und Annette Breitenbach vom TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau vor Oliver und Silvia Forstner vom Schwarz-Silber Frankfurt und Lars Leschinger / Julia Frangipani vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt.

Auf der HTV-Seite gibt es zur Hessenmeisterschaft noch weitere Informationen.

2. Platz für Lea und Stefan Burow in Saarbrücken

Seit ihrem letzten Start bei „Aschaffenburg tanzt“ im April 2024 haben Lea und Stefan fleißig trainiert. Zum ersten Mal im Frack und mit neuem Turnierkleid ging es am 9.2.2025 zur offenen Saarlandmeisterschaft SLT nach Saarbücken.

Bei ihrem Start in der zweithöchsten deutschen Startklasse kamen Lea und Stefan Burow bei den Masters II A Standard auf einen hervorragenden 2. Platz und gewannen somit die Silbermedaille.

Der 1. Platz und damit die Goldmedaille ging an Marc Hartung-Knöfler und Susanna Türr vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt.

Damit ist Leas und Stefans Generalprobe mehr als geglückt und wir drücken unseren beiden Masters II A Standard Paaren für die Hessenmeisterschaft am 15.2.2025 in Heusenstamm ganz fest die Daumen.

Aschaffenburg tanzt 2025

Simultan-Tanzturnier für die Standard-Tänzer der Klassen Masters II-III, D-A sowie III S und IV S

Termin: Sonntag, 6. April 2025 ab 10:00 Uhr
Startgeld: 10€ je Start
Eintritt für Zuschauer: freiwillige Spende für die Jugendarbeit

Startzeiten:

Fläche 1Fläche 2
StartzeitTurnierTurnier
10:00Mas II C StdMas II D Std
11:00Mas III C StdMas III D Std
12:00Mas II A StdMas II B Std
12:45Mas III A StdMas III B Std
14:00Mas IV S Std
15:00Mas III S Std

Turnierergebnisse: auf dieser Seite

Eintanzen ab 09:00 Uhr
mit Doppel-Startmöglichkeit

Es befinden sich genügend freie Parkplätze direkt vor dem Tanzsportzentrum.

Weitere Informationen unter 06021-4048142 .

Hotelempfehlungen:
Hotel B & B (300 m zum Turnierort) https://www.hotel-bb.com/de/hotel/aschaffenburg
Partnerhotel Hotel Wilder Mann www.hotel-wilder-mann.de
Hotel Ibis https://all.accor.com/hotel/A9V7/index.de.shtml

Doppeltes Finale für Schwarz-Gold beim 13. Acherner Tanzsporttag

Kaum hat die Turniersaison 2025 begonnen, waren die Schwarz-Gold Paare schon wieder erfolgreich. Am 25.01.2025 waren beim 13. Acherner Tanzsporttag in der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, Doris Willenbruch und Thomas Fischer, sowie Melanie und Martin Deininger am Start.

Den Anfang machten in der Masters IV S Klasse Doris Willenbruch und Thomas Fischer. Mit 23 von 25 möglichen Kreuzen qualifizierten sie sich souverän für das sechspaarige Finale. Dort kämpften sie bis zum Schluss um den 4. Platz, mussten sich aber letztendlich knapp geschlagen geben und erreichten den hervorragenden 5. Platz von 12 Paaren. Die Platzierungen der Masters IV S Endrunde waren wie folgt:

PlatzTeilnehmer/Club
1.Alexander Hick / Petra-Alexandra Leßmann
TSC Rot-Gold Sinsheim
2.Olaf Paul / Christl Renno-Paul
TSG Palatina Landau
3.Dr. Hans-Jürgen Gallo / Astrid Gallo
TSC Grün-Gold Speyer
4.Joachim Rösch / Roswitha Reinecke
TSC Grün-Gold Heidelberg
5.Thomas Fischer / Doris Willenbruch
TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg Bayern
6.Armin Wendler / Susanne Buch-Wendler
TTC Rot-Weiß Freiburg

Melanie und Martin Deininger konnten dann in der Masters III S Klasse noch einen „drauflegen“. Sie tanzten eine tolle Vorrunde und erreichten mit 24 von 25 möglichen Kreuzen ebenfalls souverän das sechspaarige Finale.

Nach den ersten beiden Tänzen kämpften sie noch um den 1. Platz, hatten aber dann im Wiener Walzer und Slow Foxtrott eine kleine Schwächephase. Im anschließenden Quickstep konnten sie aber nochmal erheblich zulegen und sicherten sich in einem packenden Wimpernschlag-Finale den fantastischen 2. Platz von 11 gestarteten Paaren ab. Die Platzierungen der Masters III S Endrunde waren wie folgt:

PlatzTeilnehmer/Club
1.Alexander Hick / Petra-Alexandra Leßmann
TSC Rot-Gold Sinsheim
2.Martin Deininger / Melanie Deininger
Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg
3.Stefan Brandstetter / Petra Brandstetter
TC Schwarz-Weiß Reutlingen
4.Joachim Grau / Andrea Brigitte Keutschegger-Jäschke
TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt
5.Marcus Schmidt / Birgit Kappler
Tanzsport-Club Baden-Baden
6.Dieter Kuchenbecker / Annette Kuchenbecker (85)
TC Schwarz-Weiß Reutlingen

Für Melanie und Martin ist das der zweite große Erfolg im Jahr 2025, nachdem sie am 18.01.2025 beim Deutsche Rangliste Turnier in Pinneberg den 34. Platz von 110 Paaren erreicht haben.

Wir möchten uns auch nochmal ganz herzlich beim Tanzsportclub Achern für die tolle Organisation und die großartige Turnieratmosphäre bedanken.

Kinderfasching

Am Samstag, den 15.02.2025 findet in den Räumen des Tanzsportzentrums von 14:11 bis 17:11 Uhr eine fröhliche, kunterbunte Faschingsparty mit viel Musik und Bewegung statt.
Eintritt: Kinder 1,49 € Erwachsene 0,99 €

Nächster Doppelsieg für Tanja und Alexander Wolf

Am 14.12. und 15.12.2024 feierten Tanja und Alexander Wolf beim Masserberger Weihnachtsbaum-Turnier und beim Weihnachtsliedpokal in Fulda ihren nächsten Doppelsieg.

Am Samstag waren Tanja und Alexander in Masserberg gleich doppelt erfolgreich:
1. Platz von 7 Paaren bei den Masters II D Standard
3. Platz von 4 Paaren bei den Masters II C Standard

Am Sonntag kam in Fulda nicht nur ein weiterer Sieg, sondern auch der Weihnachtsliedpokal dazu:
1. Platz von 8 Paaren bei den Masters II D Standard

    Sechs Platzierungen innerhalb von 14 Tagen sind gigantisch gut und wir wünschen Tanja und Alexander, dass sie den Schwung ins neue Jahr mitnehmen können.

    Der Weg zur C-Klasse ist nicht mehr weit und wir freuen uns ganz uneigennützig auf die nächste Aufstiegsfeier. Jetzt heißt es erst einmal Weihnachten zu genießen und ich hoffe, dass ihr nach dem Turnier in Fulda auch noch „normale“ Weihnachtslieder hören könnt.

    Doppelsieg für Tanja und Alexander Wolf beim mittelfränkischen Tanzsportwochenende

    Am 30.11. und 1.12.2024 feierten Tanja und Alexander Wolf beim mittelfränkischen Tanzsportwochenende reihenweise Top-Platzierungen, inklusive zwei Siege.

    Die Platzierungen am Samstag in Fürth waren:

    2. Platz von 8 Paaren bei den Masters I D Standard
    1. Platz von 11 Paaren bei den Masters II D Standard
    10. Platz von 18 Paaren bei den Masters II C Standard

    Die Platzierungen am Sonntag in Schwabach waren:

    1. Platz von 5 Paaren bei den Masters II D Standard
    4. Platz von 12 Paaren bei den Masters II C Standard

    Drei Platzierungen an einem Wochenende sind schon sehr besonders und es bedarf neben Können auch einer sehr starken Kondition. Umso höher ist es dann zu bewerten, in der nächsthöheren Klasse Master II C Standard auch noch Top Platzierungen geliefert zu haben – zumal in der C-Klasse mit Slowfox einer der schwersten Tänze überhaupt dazugekommt!

    Also Hut ab, liebe Tanja, lieber Alexander und wir sind sehr gespannt, wo eure sportliche Reise in Zukunft noch hingeht.

    Weihnachtsfeier für Kinder am 14.12.

    Liebe Eltern, liebe Kinder
    am Samstag, den 14.12.2024 findet von 15:00-16:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Vereins eine Weihnachtsfeier für Kinder von 6-12 Jahren statt.
    Dies ist eine offene Weihnachtsfeier, zu der alle herzlich eingeladen sind.
    Die Eltern werden zur gleichen Zeit im Foyer zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

    Um Anmeldung wird gebeten.

    Herr Fischer freut sich über euer Kommen!

    Tanja und Alexander Wolf siegen in Köln-Porz

    Am Samstag, den 23.11.2024 starteten Tanja und Alexander Wolf beim 49. Porzer Adventsturnier bei den Masters II D Standard.

    Nach einer starken Vorrunde mit 7 Paaren erreichten sie mit 14 von 15 Kreuzen souverän das 6-paarige Finale.

    Dort konnten Tanja und Alexander nochmal zulegen und gewannen nicht nur den Langsamen Walzer und den Quickstep, sondern auch das Turnier.

    Auf den weiteren Plätzen folgten:

    2. Henning Wandel und Daniela Wandel vom TSC Am Ring Minden

    3. Peter Ebert und Anne Ebert vom TSC Blau-Gold-Rondo Bonn

    4. Jannis Moutsokapas und Anja Moutsokapas vom TSG Leverkusen

    5. Emil Brenner und Dr. Kerstin Brenner-Schmiege vom TSC Blau-Gold-Rondo Bonn

    6. Matthias Selle und Karina Selle vom TSC Blau-Gold-Rondo Bonn

    Wir gratulieren Tanja und Alexander ganz herzlich zum ersten 1. Platz und wünschen ihnen beim Jahresendspurt mit Turnieren in Fürth und Schwabach viel Erfolg.