Schwarz-Gold erneut erfolgreich

Thomas Fischer und Doris Willenbruch (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V.) siegen beim traditionsreichen Tanzturnier in Enzklösterle.

In einem stark besetzten Teilnehmerfeld – der höchsten Tanzkategorie im Standardbereich – holten sich die beiden den Sieg, knapp vor dem Paar Geyer aus Pforzheim.

Grandioser Sommerball beim Tanzsportclub

Fischer/Willenbruch bei Hessischer Landesmeisterschaft auf dem Siegertreppchen.


Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg richtete im Rahmen seines Sommerballes die Hessische Landesmeisterschaft in der höchsten Standard-Seniorenklasse aus.

Das Schwarz-Gold Paar Thomas Fischer/Doris Willenbruch überzeugte durch seine Paarharmonie als auch seine musikalische Darbietung und erreichte den 3. Platz. Sieger wurde das Ehepaar Schwake aus Gießen.
150 Ballgäste sorgten für eine teils euphorische Stimmung; die tänzerisch erhitzten Gemüter konnten selbst durch den vollklimatisierten Ballsaal nicht abgekühlt werden. Als jugendliche Hip Hop Formation des TSC Schwarz-Gold, unter Leitung der Trainierin Darya, ihre großartige Show beendet hatten, wollte der Beifallsturm kein Ende finden.

Tanzshow „Happy Birthday – 60 Jahre Schwarz-Gold“

Die Kinder- und Jugendgruppen des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg präsentieren die Tanzshow „Happy Birthday – 60 Jahre Schwarz-Gold“

Vorstellungen im Stadttheater Aschaffenburg:
Samstag, 22.10.2022 um 17:00 Uhr
Sonntag, 23.10.2022 um 11:00 Uhr
Sonntag, 23.10.2022 um 16:00 Uhr

Kartenvorverkauf ab sofort:
Theaterkasse

Bitte beachten: Es gelten die zur Zeit der Vorstellung gültigen Hygienemaßnahmen.

Sommerball 2022 im Tanzsportzentrum Aschaffenburg

am Samstag, 9.7.2022 findet unser Sommerball im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaft statt. Der Eintritt kostet 15 EUR pro Person (inkl. Eintritt für die Tagesveranstaltung).
Mitglieder und Gäste sind herzlich Willkommen zum Mittanzen oder zum Zuschauen! Genießen Sie die feierliche Atmosphäre auf einer großen Tanzfläche an diesem außergewöhnlichen Ballabend.

Kartenvorverkauf

  • Briefmarken & Münzen, Th. Fischer, Treibgasse 9 (gegenüber Stadthalle)
  • per Telefon 0 60 21 / 2 77 27 oder
  • per Mail an info@schwarz-gold.de

Ablauf

Einlass ab 18:30 Uhr
Beginn um 19:00 Uhr
Endrunden der Hessischen Landesmeisterschaft:
Sen. I S Latein / Sen. IV S Standard

Essen & Trinken: Gaumenfreuden der Metzgerei Cibis

Wir freuen uns auf Sie!

Information für Turnierpaare

Startklassen:
SEN I B LAT
SEN I A LAT
SEN IV B ST
SEN IV A ST
HGR D ST
HGR C ST
SEN V S ST
SEN I S LAT
SEN IV S ST

LM Hessen HGR D+C geschlossen HTV, alle anderen Klassen offen.
Fläche: 20×10
Meldeportal ist ab dem 21. Mai freigeschaltet.
Startzeiten werden nach Meldeschluss auf der Webseite des hessischen Tanzsportverbandes bekannt gegeben.

Gold und Bronze für Schwarz-Gold Paare

Beim größten Amateurtanzturnier der Welt nahmen über 2000 Tanzpaare aus Deutschland und Europa teil.
Die Frankfurter Eissporthalle wurde umfunktioniert in eine riesige Tanzfläche, auf der zeitgleich 8 Turniere
stattfanden. Die Schwarz-Gold Tänzer waren erneut top.

In der Senioren C-Klasse gewannen souverän Markus und Frauke Euler (auf dem Foto links).

Den 3. Platz ertanzten sich Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova (auf dem Foto rechts).

Vorabinformation:

Am Samstag, den 9. Juli 2022 richtet der TSC Schwarz-Gold in den Clubräumen die Landesmeisterschaft Senioren Latein und Standard aus.

Abends findet im Rahmen unserer 60-Jahr-Feier ein Ball mit Finale der Latein Sen. I S-Klasse sowie Standard Sen. IV S-Klasse statt.

Bitte Termin vormerken!

Schwarz-Gold Trainer absolute Spitze

Bei den Deutschen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Bonn stattfanden, zeigten die Schwarz-Gold Trainer ihr Können. In souveräner Manier gewannen Theda und Ivan Smetkin die Deutsche Meisterschaft der Amateure in den Standardtänzen.

Ebenso unschlagbar waren Natascha Karabey und Domen Krapez, und gewannen den Deutschen Meistertitel bei den Professionals.

Der ganze Verein Schwarz-Gold Aschaffenburg, insbesondere die
Tanzschüler und Turniertänzer, sind stolz auf „ihre“ Trainer.