Das am 06.04.2025 vom TSC Schwarz-Gold ausgerichtete Standardturnier „Aschaffenburg tanzt“ ist für die Schwarz-Gold Paare sehr erfolgreich zu Ende gegangen.
Gegen Paare aus ganz Deutschland haben alle „TSCler“ ihre jeweilige Finalrunde erreicht und Top-Platzierungen erzielt.
Den Anfang machten Ivana und Christoph Gutsfeld, die die Silbermedaille bei den Masters II A Standard gewannen. Das ist umso höher zu bewerten, da die beiden zu „dritt“ getanzt haben.
1: Foto Martin Deininger
Gewinner des Turniers wurden Silvia und Oliver Forstner vom Schwarz-Silber Frankfurt. Den 3. Platz erreichten Anita und Michael Priemer vom TSG Marburg.
Doris Willenbruch und Thomas Fischer sorgten mit ihrem 1. Platz beim Einladungsturnier „Die Glorreichen 7ziger“ aus Aschaffenburger Sicht für den Höhepunkt des Tages. Mit drei gewonnenen Tänzen setzen sie sich gegen weitere 8 Paare durch und machten damit den Sieg bei den Masters IV S Standard perfekt. 2: Foto Klaus Butenschön
Auf den 2. Platz kamen Dr. Christiane und Dr. Dieter Pioch vom TSC Savoy München vor Doris Daut-Brusius und Georg Brusius aus TSC Ingelheim.
Der finale, sportliche Höhepunkt folgte im zweiten Turnier der höchsten deutschen Startklasse, wo Melanie und Martin Deininger bei den Masters III S Standard starteten.
Unangefochtener Sieger mit einer souveränen Leistung wurden die mehrfachen Deutschen Meister und letztjährigen Weltmeisterschaftsfinalisten Susanne und Thomas Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.
Melanie und Martin lieferten sich einen anfangs engen Kampf um Platz 2, mussten sich dann aber relativ klar Barbara Rojahn und Klaus Bechtold vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt geschlagen geben. Sie wurden letztendlich hervorragender 3. und nahmen neben der Bronzemedaille auch einen „Aschaffenburg tanzt 2025“ Pokal mit nach Hause.
3: Foto Martin Deininger
Wir gratulieren nochmal allen Paaren ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen, die nur mit viel Einsatz und fleißigem Training möglich sind. Die Turnierpaare selbst bedanken sich besonders herzlich beim Organisationsteam für das fantastisch vorbereitete und durchgeführte Turnier. „Aschaffenburg tanzt 2026“ kann kommen!
Zu guter Letzt möchten wir uns auch beim Fotografen Klaus Butenschön für die tollen Turnierfotos bedanken, die hier käuflich erworben werden können.
Am 26.10.2024 waren in der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, Doris Willenbruch und Thomas Fischer, sowie Melanie und Martin Deininger sehr erfolgreich.
Beide Paare hatten sich über mehrere Qualifikationsturniere für das jeweilige Finalturnier des Masters Cup 2024 in Stuttgart-Feuerbach qualifiziert.
Im Masters Diamonds Cup tanzten Doris Willenbruch und Thomas Fischer zwei sehr starke Vorrunden und erreichten souverän das Halbfinale. Leider verletzte sich Thomas beim allerletzten Vorrundentanz so unglücklich, dass sie vor dem Halbfinale aufgeben mussten und somit in den Kampf um die Finalplätze nicht eingreifen konnten.
Trotz des Verletzungspechs kamen sie auf einen hervorragenden 13. Platz von 25 Paaren. Sieger des Masters Diamonds Cup Finalturniers und damit auch Gewinner des Diamond Cups 2024 wurden Rainer und Astrid Quenzel vom Tanz Sport Club in Hannover.
Melanie und Martin Deininger tanzten beim Masters Gold Cup ebenfalls eine tolle Vorrunde und erreichten mit 23 von 25 möglichen Kreuzen als sechstbestes Paar das Halbfinale.
Im Halbfinale legten sie nochmal alles in die Waagschale, um die Chance auf die Finalteilnahme zu wahren. Trotz starker Leistung blieb ihnen das Finale verwehrt und sie erreichten letztendlich den tollen 11. Platz von 19 Paaren.
Sieger des Masters Gold Cup Finalturniers und damit auch Gewinner des Gold Cups 2024 wurden Thomas und Susanne Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich beim Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach für die schöne Veranstaltung im tollen Vereinsheim bedanken.
Vom 18. bis 20. Mai 2024 fanden in Bad Bevensen die Heidepokal-Turniere statt.
Am Samstag starteten Melanie und Martin Deininger in der Masters II S Standard Sonderklasse. In einem 5-paarigen Finale ertanzten sie sich den tollen 3. Platz und können seitdem einen kleinen, aber feinen Heidepokal ihr Eigen nennen.
Gewinner des Turniers wurden Thomas Langkavel und Sabine Haas vom TC Der Frankfurter Kreis vor Bastian Ebeling und Claudia Schmidt von der TSA im VfL Pinneberg.
Am Sonntag tanzten Melanie und Martin dann ihr zweites Qualifikationsturnier des Masters Gold-Cup, um weitere Punkte im „Race to Stuttgart“ für das Finale zu sammeln.
Mit einer tollen Leistung drangen sie bis ins Halbfinale vor und belegten am Ende den starken 12. Platz von 41 Paaren. Damit ist ihnen die Qualifikation für das Finalturnier im Oktober kaum mehr zu nehmen.
Nach dem Turnier ist bekanntlich vor dem Turnier und am 24.05. erfüllen sich Melanie und Martin einen langgehegten Traum, denn sie nehmen am Turnier in Blackpool – dem „Wimbledon des Tanzsports“ – teil.