Protokoll ordentliche Mitgliederversammlung
am Samstag den 03.07.2021, um 15:00 Uhr im Clubheim, Lange Straße 7
Beginn 15.10 Uhr, Ende 16.25 Uhr
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Genehmigung des Protokolles* der
Mitgliederversammlung vom 25. Juli 2020
TOP 4 Berichte des Vorstandes
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Anträge
Antrag des Vorstandes bzgl. Erlass der Mitgliedsbeiträge
TOP 8 Sonstiges
Mitglieder siehe Anwesenheitsliste
Anwesende Mitglieder 16, Vollmachten 8, insgesamt 24 Stimmen
TOP 1 Begrüßung
Präsident Thomas Fischer eröffnet die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
Der Präsident stellte die form- und fristgerechte Einladung per Aushang im Clubheim fest. Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen.
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25.7.2020
Das Protokoll der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.7.2020 wird einstimmig angenommen.
TOP 4 Berichte des Vorstandes
Die Tätigkeitsberichte der Präsidiumsmitglieder werden der Mitgliederversammlung unter Verwendung einer Leinwand-Präsentation von Thomas Fischer vorgetragen.
Corona bedingte Trainingspause: 1.11.2020 bis 8.6.2021
Training mit Kindern unter 14 Jahren wieder ab 9.5.2021auf dem Parkplatz vor dem Club, nur sonntags
Entstandene Kosten:
Geschäftsstelle in Kurzarbeit
2020 Mai-Mitgliedsbeiträge für alle Mitglieder erlassen (16.500 Euro)
Dezember nur Kinder erlassen
2021 Januar-Kinderbeitrag erlassen
März bis Juni alle Mitgliedsbeiträge erlassen (ca. 100.000,- Euro)
Zuschuss:
Mit Steuerberater geklärt: Mindereinnahmen Dez 2021 – Juni 2021: 56.000,- Euro
Arbeitsstunden aus dem Jahr 2020 werden auf das Jahr 2021 übertragen.
Erfolge der Schwarz-Gold Tänzer
Stefan und Lea Burow: Aschaffenburg tanzt 2021, Senioren II C Standard, 1. Platz
Sven Niedner und Julia Frangipani:
Aschaffenburg tanzt 2021, Senioren II A Standard, 2. Platz
Markus und Frauke Euler:Aschaffenburg tanzt 2021, Senioren II D Standard, 1. Platz und Senioren II C Standard, 3. Platz
Ulrich und Jutta Bruder:
Aschaffenburg tanzt 2021, Senioren III D Standard, 2. Platz und Senioren II D Standard, 3.Platz
Christoph Gutsfeld und Ivana Hitkova
Aschaffenburg tanzt, 2021, Senioren II D Standard, 6. Platz
Thomas Fischer und Doris Willenbruch:
Aschaffenburg 2021, 3. Platz, Seniorenklasse Standard „Leistungsstarke 66“
Veranstaltungen Juli 2020 - September 2021:
27.-31.7.Sommertanzwocheabgesagt!
1.-2.8. Bundeswertungsrichter-Schulung abgesagt!
29.-30.8.Aschaffenburger Stadtfest abgesagt!
19.9.Kinderkleider- und Spielzeugbasar abgesagt!
20.9.Tag der offenen Tür3.10.Herbstball mit Standard-Turnier14.11.internes Breitensportturnierabgesagt!
15.11.Seniorenturnier Standard abgesagt!
5.-6.12.HTV-Campabgesagt!
5.12. Tanz-Galaabgesagt!
13.12.DTSA Abnahme u. Glühweinparty abgesagt!
30.1.Kinderfaschingabgesagt!
27.2.Kinderkleider- u. Spielzeugbasarabgesagt!
13.3.1. Qualifikationsturnier LS 66abgesagt!
11.4.AB tanzt (Senioren Standard)abgesagt!
26.6.1. Qualifikationsturnier LS 66
27.6.Standard Turnier Seniorenklasse
2.-6.8.Sommertanzwoche
9.-13.8.Sommertanzwoche
28.-29.8. Aschaffenburger Stadtfestabgesagt!
26.9.Tag der offenen Tür
Vorschau auf 2022:
Februar: Tanzshow der Kinder und Jugendlichen im Stadttheater
März: Hessische Landesmeisterschaft
- Kooperationen und Schularbeitsgemeinschaften (siehe Power Point Präsentation)
- Grundreinigung der Clubräume
- Erneuerung der IT, Anlage eines kleinen Netzwerkes
- Anschaffung eines Defibrillators
- Installation einer Videoüberwachungsanlage
Schäden und Reparaturen:
- Spülmaschine wurde von Mitglied Christoph Kreisel repariert. Vielen Dank!Getränkekühlung
- Kühlschrank
- Wasserschaden am Dach
- Fenster eingeschlagen
Im abgelaufenen Jahr ergab sich die in der Power Point Präsentation aufgelistete Einnahmen-Ausgaben-Rechnung:
Einnahmen: 365.994,79 Euro
Ausgaben:301.636,57 Euro
Verbliebener Gewinn: 64.358,22 Euro
Das Gesamtguthaben des Vereins beläuft sich derzeit auf 315.769,- Euro.
Mitgliederstand: 567
Wegen der Negativzinsen bei der Sparkasse Aschaffenburg wurden 100.000,- Euro bei der Postbank angelegt und 40.000,- Euro auf den Förderverein übertragen.
TOP 5 Bericht der KassenprüferOswald Schöpp und Matthias Barthel haben die Kasse mit den Belegen geprüft und hatten keine Beanstandungen. In einer schriftlichen Erklärung haben sie eine tadellos geführte Kasse bescheinigt.
TOP 6 Entlastung des Vorstandes
Die Vorstandschaft des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg wird einstimmig entlastet.
TOP 7 Anträge
1.Antrag des Vorstandes bzgl. Erlass der Mitgliedsbeiträge
Der Vorstand des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg beantragt die nachträgliche Genehmigung des Erlassens der Mitgliedsbeiträge für die Monate März und Dezember 2020, Januar 2021 und März bis Juni 2021.
Begründung:
Der Vorstand des TSC hat für besagte Monate teils nur für Kinder und Jugendliche, teils für alle Mitglieder den Beitrag erlassen. Die finanzielle Lage des TSC stellt sich als sehr solide dar. Deshalb wurde diese Maßnahme zur Mitgliederbindung vom Vorstand beschlossen.
Für die Monate März - Juni 2021 galt dieser Erlass der Beiträge allerdings lediglich für Mitglieder, die dem TSC in dieser schweren Zeit die Treue gehalten haben.
Allen Mitgliedern die ab März 2021 gekündigt haben, wird ab Zeitpunkt ihrer Kündigung der Beitrag eingezogen.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
2.Antrag des Vorstandes bzgl. Erlass der Mitgliedsbeiträge
Der Vorstand des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg stellt den Antrag, das Vorgehen gemäß Antrag 1 für die Monate Juli – September 2021 gegebenermaßen verlängern zu können.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
TOP 8 Sonstiges
- Breitensportwartin Barbara Freudenberger ist am 13.3.2021 von ihrem Amt aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Es wird eine Nachfolge gesucht.
- Berk Bozaci hat den Verein als Trainer verlassen und im August 2020 die Tanzschule Staab übernommen, offiziell hat er den Verein erst am 1.10.2020 davon unterrichtet. Da er auch Mitglieder mitgenommen hat, wurde er aus dem Verein ausgeschlossen.
- Isabella Rollmann hat den Verein als Trainerin ebenfalls verlassen.
- Als neue Trainer sind Kai und Fee dazugekommen, die Salsa unterrichten.
- Übungstanzpartys werden wieder aufgenommen, sobald die Corona-Lage und die organisatorischen Möglichkeiten es zulassen.
Um 16.25 Uhr schließt der Präsident die Versammlung.
Thomas FischerThomas Fischer Anja Lippert
VersammlungsleiterPräsidentProtokollantin